Indem Kinder regelmäßig eine Streitsituation szenisch spielen, trainieren sie den freundlichen Umgang miteinander. In der ersten Klasse haben wir dies fast jeden Morgen gemacht, nach einiger Zeit dann noch einmal pro Woche.
Eine Konfliktsituation wird vorgegeben. (Beispiel: Ein Kind spielt mit einem Spielzeug, das ein anderes Kind unbedingt auch benutzen möchte.)
Die Szene wird zuerst mit freundlichem Verhalten und anschließend mit unfreundlichem Verhalten von Kindern szenisch umgesetzt.
Alle Schüler bringen tolle Ideen ein, wie man freundlich/unfreundlich mit dem Konflikt umgehen könnte.
Regelmäßig geübt werden die Kinder (zumindest die meisten) in konkreten Situationen sicherlich zuerst bewusst über verschiedene Handlungsmuster nachdenken und die freundliche Variante auswählen.