Dieses Übungsheft wurde für die ersten Schultage im 3. Schuljahr erstellt (Themen: Sommer, Ferien, Schule).
Das Selbstlernheft umfasst 16 Übungsseiten im DinA5-Format.
Folgende Übungen sind im Arbeitsheft enthalten:
- Deckblatt für das Miniheft
- Ausmalen und schreiben: "Der erste Schultag nach den Sommerferien"
- Labyrinth (Konzentration und Feinmotorik)
- Lese-Mal-Aufgaben: "Das Picknick am See"
- Lesespur: "Ein Tag am Meer"
- Fehlerbild (Konzentration)
- Wörter nach Wortarten sortieren (Nomen, Verben, Adjektive)
- Leseübung: wahr oder falsch?
- Logical: "Wie heißen die Kinder?" (Sommeraktivitäten)
- Reizwortgeschichte schreiben
- Lese-Mal-Aufgaben: "Der Ausflug in den Wald"
- Suchsel + Wörter nach dem ABC sortieren: Sommerwörter
- Geschichte zu einer Überschrift schreiben
- Rechtschreibung: Nomen verlängern (Mehrzahl bilden, Endungen)
- Groß- und Kleinschreibung
- Suchsel + Wörter nach dem ABC sortieren: Schulwörter
- Fortsetzung zu einer Geschichte schreiben: "Der geheimnisvolle Brief"
Das Materialpaket beinhaltet Kopiervorlagen für ein kleines Übungsheft zum Schulstart in Klasse 3 mit Lösungsseiten für die Selbstkontrolle.
Das Übungsheft eignet sich zum selbstständigen Üben im Deutschunterricht des 3. Schuljahres.
Es ist im Din A5-Format angefertigt worden, da die Aufgabenfülle auf Din A4-Seiten einige Kinder überfordert. Vor allem für leistungsschwächere, langsamere Kinder sind kleine Hefte motivierend.
Auf einer Kopiervorlage befinden sich jeweils zwei gleiche Din A5-Seiten, sodass schnell ein ganzer Klassensatz Übungshefte erstellt werden kann. Kopieren Sie einfach die entsprechende Anzahl an Heften, schneiden Sie die Seiten stapelweise in der Mitte durch und tackern oder binden Sie die Hefte zusammen.
Sie können entweder für alle Schüler die gleichen Übungshefte herstellen oder aus den Kopiervorlagen individuelle Übungshefte zusammenstellen, indem Sie eine Auswahl von Seiten zu Heften binden.
Man könnte beispielsweise für leistungsschwächere Schüler wenige, leichte Übungen auswählen und leistungsstärkeren und schnelleren Lernern das komplette Heft anbieten.
Sie können die Kopiervorlagen natürlich auch als Freiarbeitskartei oder Stationslauf anbieten. Laminieren Sie die Arbeitsblätter, um Kopierkosten zu sparen. Die Schüler bearbeiten die Übungsseiten in diesem Fall mit abwaschbaren Folienstiften.
pdf-Format (14,0 MB)
24 Seiten (Din A4)
Klasse 3